Journal Articles

Financial Contracts for Differences
The problems of conventional CfDs in electricity markets and how forward contracts can help solve them
EconStor
Leibniz Information Centre for Economics
Schlecht, Ingmar; Maurer, Christoph; Hirth, Lion
25 January 2023
Contact
Why Spanish-Portuguese proposal to intervene in wholesale energy markets is problematic
Christoph Maurer, Consentec
Lion Hirth, Neon Neue Energieökonomik
April 12th, 2022
Price intervention could exacerbate European energy crisis
Christoph Maurer, Managing Director of Consentec
A German version of this op–ed was published on Tagesspiegel Background Energie & Klima
March 31st, 2022
Stromnetze der Stadtwerke Ingolstadt Netze fit für die Zukunft
Linke, C., Moegn, C. (Stadtwerke Ingolstadt)
Netzpraxis, volume 59 (2020), issue 1-2, pp. 66-68
Prognose der Lastzuwächse und Analyse der Auswirkungen
Groß, J.; Akgül, M.; Linke, C.; Willemsen, S.
ew, Magazin für die Energiewirtschaft, (2019), issue 9, pp. 59
download
E-Mobility Stresstest: E.ON Netze mit überschaubarem Aufwand bereit für die Mobilitätswende
Dorendorf, St.; et al.; Kemnitz, D.; Linke, C.; Niemeyer, M.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, vol. 69. (2019), issue 9, pp. 46
download
Strategisches Bieten in Flex-Märkten
Hirth, L.; Schlecht, I.; Maurer, C.; Tersteegen, B.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, vol. 69 (2019), issue 6, pp. 52
Redispatch- und lokale Flexibilitätsmärkte – ein hilfreicher Ansatz zur Verbesserung des Netzengpassmanagements?
Tersteegen, B.; Maurer C.
VIK Mitteilungen 2|2019, pp. 14-17
Weiterentwicklung der Stromnetzentgelte: Fixere oder flexiblere Entgelte oder beides?
Fritz, W.; Klobasa M.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, vol. 68 (2018), issue 12, pp. 68-73
Welche Weichenstellungen sind im Energiemarktdesign zu treffen?
Maurer, C.
ew, Magazin für die Energiewirtschaft, (2017), issue 12, pp. 18
Von der Stromwende zur Energiewende: Langfristszenarien für das deutsche Energiesystem
Maurer, C.; Tersteegen, B.; Pfluger, B.; Franke, B.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen vol. 67 (2017), issue 12, pp. 51
Anforderungen an Stromnetze steigen auch in großstädtischen Gebieten
Mittenzwei, L.; Gündel, T.; Linke, C.; Kemnitz, D.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, vol. 67 (2017), issue 8, pp. 28
Entwicklung kostenminimaler 110-kV-Netzausbaupfade in einer vom EE-Zubau geprägten Region
Kemnitz D.; Linke C.; Dangrieß G.
ew, Magazin für die Energiewirtschaft, vol. 115 (2016), issue 11, pp. 56-59
Koordination von Flexibilitäten im Stromverteilungsnetz – Anforderungen an den Regulierungsrahmen
Fritz W.; Cronenberg A.; Kämpfer F.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, vol. 66 (2016), issue 3, pp.47-51
Elektromobilität: Nutzen der Abschalt- und Steuerbarkeit von Ladevorgängen aus Verteilnetzbetreiber-Sicht
Westerburg, M.; Koch, T.; Wieben, E.; Linke, C.; Niemeyer, M.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, vol. 66 (2016), issue 1/2, pp. 103-106
Das nationale Klimaschutz-Instrument für den deutschen Stromsektor – eine erste Einschätzung
Seeger, N.; Tersteegen, B.; Maurer, C.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, vol. 65 (2015), issue 6, pp. 45
Ökonomische Auswirkungen einer Verkleinerung der Gebotszonen für den Stromgroßhandel
Maurer, C.
VIK Mitteilungen 2|2015, pp.12-14
Braucht Deutschland einen Kapazitätsmarkt für eine sichere Stromversorgung
Maurer, C.
Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, vol. 62 (2013), issue 3, pp. 246-256
special edition
Ausgestaltung des Effizienzvergleichs der Stromverteilnetzbetreiber für die dritte Regulierungsperiode
Tersteegen, B.; Zimmer, C.; Seeger, Nick
oesterreichs energie
Fachmagazin der Österreichischen E-Wirtschaft
November/December 2013
Rein nationale Konzepte bringen Risiken
Maurer, C.
Interview zum Thema Marktdesign
Streitfragen 03|2013
Streitfragen – Spezial zum Energiemarkt der Zukunft
Auf dem Weg zu neuen marktwirtschaftlichen Strukturen
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Auf dem Weg in den Leistungsmarkt
Maurer, C. et al.
Beitrag zum Fachgespräch “Leistungsmarkt – alle Macht den Kunden? ”
Energie & Management
April 2013
Kapazitätsmarkt in Deutschland – falls ja, welcher?
Janssen, M.; Maurer, C.; Peichert, P.; Perner, J.; Riechmann, C.; Tersteegen, B.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, vol. 65 (2015), issue 3, pp. 12-17
Conceitos inovadores para sistemas de distribuição eficientes
T. Hammerschmidt; T. Borchard; J. Feldmann; A. Petermann; C. Rehtanz
Eletricidade Moderna
September 2012
online available
Market Design / Capacity Markets
Maurer, C.
guest commentary
ENERLYTICS
Kraftwerke | Invest
Q3-2012
online available
Kapazitätsmechanismen in Deutschland und Europa: Wann gibt es wirklich einen Bedarf?
Maurer, C.; Tersteegen, B.; Jasper, J.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, vol. 62 (2012), issue 3, pp. 32-37
online available
Wirtschaftliche Bewertung innovativer Netzkonzepte für die Stromverteilnetze der Zukunft
Feldmann, J.; Linke, C.; Hammerschmidt, T.; Gaul, J.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, vol. 61 (2011), issue 11, pp. 38-43
Anforderungen an den konventionellen Kraftwerkspark – wieviel und welche Kraftwerkskapazität wird benötigt?
Maurer, C.; Tersteegen, B.; Zimmer, C.
Zeitschrift für Energiewirtschaft, 2012; Band 36, Heft 2 (2012), S. 147-154
Digital Object Identifiers(DOI): 10.1007/s12398-012-0083-3
Online verfügbar
Netzplanung spartenübergreifend
Till, M.; Bäsmann, R.; Höfer, G.; Esser, A.; Ladermann, A.; Fritz, W.
Elektrizitätswirtschaft, vol. 110 (2011), issue 11, pp. 27-31
Versorgungssicherheit in der Elektrizitätsversorgung
Maurer, C. et al.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen Vol. 61 (2011), issue 5, pp. 22-24
online available
Conceptual Study of Superconducting Urban Area Power Systems
Noe, M.; Bach, R.; Prusseit, W.; Willén, D.; Goldacker, W.; Poelchau, J.; Linke, C.
IEEE/CSC & ESAS European Superconductivity News Forum (ESNF), no. 11, January 2010
Die Auswirkungen der dezentralen Stromerzeugung auf die Netze
Fritz, W.
“Thema Umwelt” (Praktischer Umweltschutz Schweiz, Pusch), issue 4/2010, pp. 4-5
Bewertung und Optimierung von Instandhaltungs- und Erneuerungsstrategien durch Asset Simulation
Osterholt, A.; Linke, C.; Ladermann, A.
Elektrizitätswirtschaft, Vol. 109 (2010) , issue 23-24, pp. 50-54
Auslegung von Niederspannungsnetzen mit Blick auf Kosteneffizient und Zuverlässigkeit
Feldmann, J.; Fritz, W.; Linke, C.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen Vol. 60 (2010), issue 9, pp. 40-43
Potential Barriers and Solutions for Active Demand: a Qualitative Analysis
Six, D.; Fritz, W.; Kessels, K.
conference transcript, i-sup 2010, Bruegge, 18-21 April, 2010
Netzautomatisierung im Mittelspannungsfreileitungsnetz
Egger, H.; Draxler, R.; Wernegger, H.-J.; Küter, T.; Ladermann, A.; Fritz, W.
Elektrizitätswirtschaft, Vol. 109 (2010), issue 3, pp. 76-80
Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke – Risiko oder Chance für die erneuerbaren Energien?
Maurer, C.; Haubrich, H.-J.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen Vol. 60 (2010), issue 3, pp. 40-44
Dimensioning of secondary and tertiary control reserve by probabilistic methods
Maurer, C.; Krahl, S.; Weber, H.
European Transactions on Electrical Power, Vol. 19, issue 4/2009, pp. 544-552
online available
Der Wert der Netzzuverlässigkeit für den Stromkunden
Fritz, W.; Linke, C.; Vennegeerts, H.; Meuser, M.
e/m/w Zeitschrift für Energie, Markt, Wettbewerb, issue 1/2009, pp. 49-52
Managing the complexity and uncertainties of load, generation and markets in system development planning
Wakefield, R.; Maurer, C.; Wert, C. A.; Auditore, T.; Bergvoll, O.; Chen, L.; Fujioka, N.;
Henry,PP.; McGoldrick, N.; Nishigami, H.
Electra (2008), issue 240, pp. 48-55
Referenznetzanalyse für Strom- und Gasnetze
Paulun, T.; Maurer, C.; Haubrich, H.-J.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen Vol. 57 (2007), issue 12, pp. 8-11
Erfolgsbeitrag einer optimalen Asset-Strategie im Netzgeschäft
Jákli, G.; Höfer, G.; Wolffram, P.; Fritz, W.; Ladermann, A.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen Vol. 57 (2007), issue 12, pp. 12-15
Kennzahlenbasierte Effizienzbewertung bei der kostenbasierten Genehmigung von Netznutzungsentgelten
Maurer, C; Haubrich, H.-J.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen Vol. 57 (2007), issue 11, pp. 61-64
Grundlegende Optionen und erforderliche Ausgestaltung der Qualitätsregulierung
Müller-Kirchenbauer, J.; Fritz, W.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Vol. 57 (2007), issue 10, pp. 14-19
Anreizregulierung und Netzzuverlässigkeit – Das „Q-Element“ als notwendiger Bestandteil der Regulierungsformel
Frank, U.; Nagel, T.; Fritz, W.; Linke, C.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Vol. 57 (2007), issue 9, pp. 56-59
Impact of regulatory environments on investment decision in transmission
Davriu, A.; Fernández, J. L.; Fritz, W.; Fulli, G.; Ray, C.; Lakmeeharan, K.; Naidoo, V.
Electra, no. 233, August 2007, pp. 42-47
Modellnetzanalyse für Gasverteilungsnetze
Fritz, W.
GWF Gas/Erdgas, Vol. 147 (2006), no. 10, pp. 546-550
Modell- und Vergleichsnetzanalyse – Anwendungsbeispiele für Strom- und Gasnetze
Fritz, W.; Maurer, C.
e/m/w Zeitschrift für Energie, Markt, Wettbewerb, issue 1/2006, pp. 22-25
Abhängigkeit der Netzzuverlässigkeit von Versorgungsaufgabe und Netzkonzept
Fritz, W.; Linke, C.; Wolffram, P.; Quadflieg, D.
Elektrizitätswirtschaft, Vol. 105 (2006), issue 8, pp. 16-19
Vermiedene Netzausbaukosten durch Zubau dezentraler Erzeugung
Fritz, W.; Linke, C.; Haber, A.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Vol. 55 (2005), issue 11, pp. 798-801
Stichwort “Modellnetze”
Fritz, W.
e/m/w Zeitschrift für Energie, Markt, Wettbewerb, issue 6/2005, pp. 66-67
Smarter Netzausbau – (k)ein Thema für städtische Netzbetreiber?
Safirov, J.; Guarente, A.; Haas, H.-J.; Ladermann, A.; Seeger, N.; Fritz, W.
Elektrizitätswirtschaft, vol. 112 (2013), issue 8, pp. 38-43
Versorgungssicherheit effizient gestalten: Zur Diskussion um Kapazitätsmechanismen in Deutschland
Maurer, C.
Kapazitätsmarkt oder strategische Reserve: Was ist der nächste Schritt?
Agora Energiewende, March 2013
online available
Netzregulierung in der Elektrizitätswirtschaft
Haubrich, H.-J.; Maurer, C.; Zimmer, C.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Vol. 55 (2005), issue 4 Special, pp. 7-10
Weiterentwicklung des grenzüberschreitenden Engpassmanagements im europäischen Stromnetz
Zimmer, C.; Eckenroth, L.; Feldmann, J.; Jones, W.; Elms, N.; Riechmann, C.;
Schlecht, D.; Cremer, D.; Haubrich, H.-J.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Vol. 54 (2004), issue 12, pp. 768-789
Bedeutung von Struktureinflüssen beim Netzbenchmarking
Fritz, W.; Zimmer, C.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Vol. 54 (2004), issue 5, pp. 320-323
Zusammenhang zwischen Versorgungsqualität und Netzkosten großstädtischer und regionaler Stromverteilungsnetze
Angenend, M.; Busch, H.; Fritz, W.; Haubrich, H.-J.; Jákli, G.; Krope, H.; Linke, C.; Mener, G.;
Obergünner, M.; Oberländer, G.
Elektrizitätswirtschaft, Vol. 103 (2004), issue 15, pp. 38-43
Welchen Wert hat die Netzqualität? Berücksichtigung von Qualitätsaspekten bei der Netzpreisaufsicht
Fritz, W.
e/m/w Zeitschrift für Energie, Markt, Wettbewerb, Vol. 1 (2003), issue 6, pp. 11-15
Zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltungsstrategien im Hoch- und Höchstspannungsnetz
Dany, G.; Haubrich, H.-J.; Linke, C.; Schorn, C.; Mann, U.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Vol. 52 (2002), issue 9, pp. 617-621
Einfluss von Strukturgrößen auf Mittel- und Niederspannungsnetzkosten
Fritz, W.; Lüdorf, K.; Haubrich, H.-J.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Vol. 52 (2002), issue 6, pp. 385-387
Grenzüberschreitende Übertragungskapazitäten und Engpässe im europäischen Stromnetz
Haubrich, H.-J.; Fritz, W.; Zimmer, C.; Sengbusch v., K.; Kopp, PP.; Li, F.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Vol. 52 (2002), issue 4, pp. 232-237
Strategische Netzplanung – Rentabilitätsbewertung von Netzinvestitionen durch Simulationsmodelle
Fritz, W.; Riechmann, C.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Vol. 52 (2002), issue 1/2, pp. 70-73
Erkennung, Vermeidung und Beseitigung von Übertragungsengpässen im UCTE/CENTREL-Verbund
Zimmer. C.; Haubrich, H.-J.; Christiner, G.; Fritz, W.
ETG-Fachtagung “Netzzugang und Netznutzung im liberalisierten Umfeld”, Friedrichshafen, 9-10 May, 2001, ETG-Fachbericht 84 VDE Verlag, Berlin 2001, pp. 17-21
Praxisnahe Zuverlässigkeitsbewertung vereinfachter Mittelspannungsnetzstrukturen
Fritz, W.; Linke, C.; Nachtkamp, J.; Frings, R.
Elektrizitätswirtschaft, Vol. 99 (2000), issue 19, pp. 33-35
Effizientes Netznutzungsmanagement: IT-Lösungen für Verteilnetzbetreiber
Fritz, W.; Bergmann, H.; Trupke, H.
Elektrizitätswirtschaft, Vol. 99 (2000), issue 9, pp. 7-14
Bilanzkreismodell und Lastprofilverfahren
Fritz, W.
Wirtschaftswelt Energie, April 2000, pp. 12-16
Modelle für Bilanzausgleich und Abrechnung in europäischen Strommärkten
Fritz, W.
Internationale ETG-Tage’99, 2./3. Nov. 1999, München, ETG-Fachbericht 79, VDE Verlag GmbH,
Berlin/Offenbach 1999
Durchleitungsentgelte — orts-, entfernungs- oder richtungsabhängig?
Rolf, M.; Fritz, W.; Haubrich, H.-J.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Vol. 49 (1999), issue 5, pp. 331-335
Ausgleichskonzepte für Einspeise- und Entnahmeschwankungen
Fritz, W.; Haubrich, H.-J.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Vol. 49 (1999), issue 3, pp. 136-141
Ein Systemnutzungstarif für die österreichischen Elektrizitätsnetze
Fritz, W.; Haubrich, H.-J.; Swoboda, P.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Vol. 49 (1999), issue 1/2, pp. 33-39
Kapazitätsmechanismen in Deutschland und Europa: Wann gibt es wirklich einen Bedarf?
Maurer, C.; Tersteegen, B.; Jasper, J.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 62 Jg. (2012), Heft 3, pp. 32-37
online available
Gestaltung von Niederspannungsnetzen – Optimierte Planungsgrundsätze
Esser, A.; Linke, C.; Kuper, R.; Wielage, M.
Elektrizitätswirtschaft, vol. 111 (2012), issue 10, pp. 24-29